Auf der Linkstation läuft nun netatalk 2.0.3. Generell sind die OSX-Freigaben aber nicht mit demselben Characterset ausgestattet wie die Sambafreigaben so dass Dateien und Ordner mit Umlauten oder Sonderzeichen im Finder falsch dargestellt werden
Im linkstationforum gibt es einen Beitrag der sich damit beschäftigt und als Lösung die Erstellung einer komplett eigenen netatalk-Volumes-Konfiguration vorsieht. Damit würden sich aber die Freigaben nicht mehr über die Weboberfläche administrieren lassen.
Ich habe nun ein Skript (/usr/local/src/correct_AppleVolumes.default.sh) geschrieben, das die Konfigurationsdatei entsprechend anpasst:
#!/bin/bash
# Hngt an jede nicht-Kommentarzeile der bergebenen Datei
# den String " volcharset:ISO8859-15" an.
#
# Parameter:
# Datei mit den AppleVolumes
awk '{
if (match($0, "#")) print $_; else print $_ " volcharset:ISO8859-15"
}' < $1
Der Aufruf muss nun nur noch in das Skript /etc/init.d/mkshare.sh geschrieben werden:Die Zeile
mv -f /tmp/AppleVolumes /etc/atalk/AppleVolumes.default
wird durch
/usr/local/src/correct_AppleVolumes.default.sh /tmp/AppleVolumes > /etc/atalk/AppleVolumes.default
rm /tmp/AppleVolumes
ersetzt.