Ich habe inzwischen einige Raspberries in Betrieb, die still und leise ihre Aufgaben erledigen. Auf jedem läuft ein RPI-Monitor und über diesen sehe ich, wie der Status des Systems ist.
Was mir fehlte, war eine Anzeige des Raspberry-Modells.

Das geht nun ziemlich einfach nachzurüsten.
Das Modell gibt ein einfaches
cat /proc/device-tree/model
Aus. Der Versionsbereich wird in der Datei /etc/rpimonitor/template/version.conf konfiguriert. Über die einzelnen Abschnitte kann man sich in der Doku informieren.
sudo nano /etc/rpimonitor/template/version.conf
static.5.name=model
static.5.source=/proc/device-tree/model
static.5.regexp=(.*)
static.5.postprocess=
web.status.1.content.1.line.6='Model: <b>' + data.model + '</b>'
Anschliessend den rpimonitor – Service neu starten.
sudo service rpimonitor restart
