nicht aufregen — wirres.net
Ich setze mir Lesezeichen und notiere mir Sachen, über die ich schreiben könnte, und schiebe sie dann vor mir her – bis ich sie im Backlog vergesse: backloggen statt webloggen.
Hahaha ich auch. Meine ganzen Notizen sind voll davon. Eigentlich könnte ich diese Notizensammlung auch Backlog nennen. Aber in meinem Backlog sind die Dinge die ich wirklich machen möchte. Für mich passt dieser Begriff nicht so richtig.
Wir haben in der agilen Arbeitsorganisation neben dem Backlog noch einen Funnel. Hier sind die Sachen, die man irgendwann mal angehen könnte und die noch eingehender analysiert werden sollen. Ich verwende das nicht wirklich.
...
Einige Stunden später habe ich hier weitergeschrieben und etwas recherchiert. Ich möchte nicht irgendwelches Halbwissen vorgeben, das ich nicht habe, daher hier meine Erkenntnisse:
Eine Suche bei DuckDuckGo mit „backlog vs funnel“ hatte keine befriedigenden Artikel zeigen können aber in Perplexity hat es annehmbare Antworten dazu:
Mit dem Prompt Was ist ein backlog im vergleich zum Funnel? liefert es dies hier:
Ein Backlog bezeichnet eine Aufgabenliste mit offenen Aufgaben, die im Laufe eines Projekts abgearbeitet wird. Die Aufgaben sind nach Priorität geordnet und werden dynamisch aktualisiert.
Ein Funnel beschreibt eine mehrstufige Journey, bei der potenzielle Kunden durch verschiedene Phasen geleitet werden, um sie zur Zielhandlung zu bewegen. Hier geht es weniger um Aufgaben, sondern um die Qualifizierung und Auswahl.
Es kann sein, dass diese Funnel-Definition sogar auf unsere Arbeitsweise passt um aber eine Einschätzung geben zu können, bin ich zu weit weg von dem, was dort passiert.
Im Kontext des Bloggens jedoch. Wenn ich also etwas finde, wo ich denke „Hui - interessanter Artikel / Gedanke - da müsste man mal was weiterdenken oder schreiben“ dann landet das alles im Funnel. Danach qualifiziere ich und wähle aus. Irgendwann. Ohne einen Plan und nur wenn ich Lust dazu habe. Später haue ich einen Artikel ins Backlog um diesen weiter zu redigieren, zu verfeinern und zu veröffentlichen.
Wenn ich also reagiere, dann je nach dem sofort, sehr zeitversetzt oder nie.