Colophon
csenf.de wird von mir, Carsten Senf geschrieben. Meine Profil findest du auf der Seite über mich.
Das ist meine persönliche Seite und mein ~~Weblog-~~Dings. Ich schreibe hier rein privat und ohne irgendwelche kommerziellen Absichten.
Es ist eine E/N Seite – means everything to me, but maybe nothing to you - oder eine A/N - Seite: Bedeutet alles für mich und nichts für dich.
Diese Seite war ursprünglich seit ca. 2005 ein Wordpress-Blog, der nach einigen persönlichen Umwälzungen langsam verwaiste - ich hatte schlicht besseres zu tun als zu schreiben oder mich um meinen Blog zu kümmern.
Jetzt wird zum Publizieren Eleventy verwendet:
- Der Code, Beiträge, Fotos etc. liegen in einem Git-Repository.
- Das Repository ist auf verschieden Endgeräten geklont, damit ich von überall aus schreiben kann.
- Es gibt einen Gitea-Server, auf dem ebenfalls eine Kopie liegt.
- Gitea-Actions beim Git - Push lösen das Generieren und Publizieren der Seite aus.
Wenn die Seite mit einem Browser aufgerufen wird, passiert nicht mehr viel:
- Alle verwendeten Inhalte liegen auf einem Webserver.
- Es gibt keine Cookies.
- Es gibt keine Inhalte von fremden Servern.
Als Inspiration für das Layout habe ich mir von der Webseite von Manuel Moreale einiges abgeschaut. Man kann sagen, das Layout hatte mich getriggert, wieder eine eigene Webseite zu bauen.
Ein Colophon kommt aus der Publizierungswelt von Büchern, Zeitungen und anderen physischen Medien. Es beschreibt den Prozess zur Publizierung von Inhalten. Im Indieweb versucht man (warum auch immmer ...) dies auf Webseiten zu erweitern.
Also versuche ich hier für andere nachvollziehbar zu machen, wie diese Seite funktioniert oder in der Vergangenheit funktioniert hat.